Empfohlene Gerätespezifikationen.pdf
Nutzungsrichtlinien IKT-Systeme KZN.pdf
«BYOD Gerätespezifikationen und Bestellplattformen»
Die BYOD-Gerätespezifikationen und die Codes für die Beschaffungsplattformen Projekt Neptun und edu.ch finden Sie im «Informationsbrief zu BYOD». Dieser befindet sich auf dem Drive. Auf dieses können Sie zugreifen, indem Sie einen der QR Codes verwenden, die sich im Brief zur bestandenen Aufnahmeprüfung und im Eintrittsbrief befinden.
Aktivieren Sie vor dem Schuleintritt Ihr Microsoft 365 Konto und installieren Sie das entsprechende Softwarepakte auf Ihrem Gerät. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Aktivierung des Benutzerkontos
Installation von Teams, Outlook und OneNote auf dem Smartphone
Installation von Microsoft 365 und Teams auf BYOD-Geräten
Einen optimalen Start mit BYOD an der Kantonsschule Zürich Nord gelingt Ihnen, wenn Sie vorab die Lernvideos zu Teams, OneNote, OneDrive und Tips und Tricks für Lernende auf der Webseite des Digital Learning Hub Sek II (DLH) absolvieren.